Die Halbinsel Istrien im Norden Kroatiens ist ein populäres Urlaubsziel, und das mit gutem Grund. Reisende finden hier malerische Städte, paradiesische Strände und eine wild-romantische Küstenlandschaft. Ob von Land oder vom Wasser aus - In Istrien gibt es immer etwas zu entdecken. Am besten können Sie die Region jedoch von Bord eines Bootes aus erleben!
Ein Motorboot in Istrien können Sie ab etwa 60 €/Tag mieten, der Durchschnittspreis liegt jedoch bei etwa 200 €/Tag. Schnellere und modernere Boote kosten bis zu 400 €/Tag.
Der Preis einer Motorbootmiete ist jedoch abhängig von einer Nummer an Faktoren, zum Beispiel der Größe und Kapazität des Bootes, des Baujahrs, des Starthafens sowie natürlich der Saison und der Dauer Ihres Charters.
Der Brijuni Nationalpark an der Westküste Istriens besteht aus 14 Inseln und bietet viele ruhige Buchten sowie eine faszinierende Unterwasserlandschaft für alle Schnorchelfans. Die Häfen, die Sie mit Ihrem Motorboot anlaufen können, sind der Hafen von Veli Brijuni und die Bucht des Heiligen Nikolaus.
Das Kap Kamenjak bildet die südliche Spitze der Halbinsel und liegt nur ca. 10 Kilometer von Pula entfernt. Durch die felsige und zerklüftete Küstenlinie finden sich hier viele wunderschöne Badebuchten. Es empfiehlt sich jedoch, früh anzureisen, da tagsüber viele Tagesausflügler das Kap besuchen.
Pula ist die größte Stadt Istriens und hat eine überraschende Fülle an Kultur und Geschichte. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Amphitheater, welches von der römischen Geschichte der Stadt zeugt. Abends können Sie in einem der lokalen Restaurants entlang des Hafens einkehren und die langen Sommerabende genießen.
Die kleine Stadt Rovinj ist besonders für seine historische Altstadt bekannt, in denen Sie durch kleine Gassen schlendern und das typisch kroatische Flair genießen können. Wer lieber die Umgebung von Rovinj entdecken möchte, der findet am sogenannten Goldenen Kap eine Vielzahl an Buchten, in denen man vor Anker gehen kann.
Poreč liegt nördlich von Rovinj, ebenfalls an der Westküste, und ist etwas ruhiger und weniger touristisch. In der Stadt lässt sich wunderbar am Hafen entlangschlendern oder ein Eis in einem der vielen Cafés genießen. Auch hier findet man noch viele Spuren der Geschichte, wie zum Beispiel die drei noch erhaltenen Wachtürme, die einst Teil der Stadtmauer waren.
Die beste Zeit, um nach Kroatien zu reisen, ist von Mai bis Oktober. Wer Touristenmassen und höhere Preise umgehen will, dem empfehlen wir, im September oder Oktober zu reisen. In dieser Zeit ist sowohl die Luft als auch das Wasser noch angenehm warm und die Garantie für sonnige Tage ist recht hoch!
Auch ohne Bootsführerschein können Sie in Istrien ein Motorboot mieten - Jedoch nur mit Skipper! Diesen können Sie häufig problemlos zum Boot dazumieten. Ihr Skipper wird das Boot für Sie steuern und Sie an alle lokalen Geheimtipps bringen! So können Sie sich an Bord sonnen und Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.
Wenn Sie Ihr Boot selbst steuern möchten, brauchen Sie dafür in Kroatien für motorisierte Boote jeder Größe den SBF See, der in Kroatien anerkannt wird.