Motorboot mieten Rorschach

Wo
Daten
Reisedaten hinzufügen
Chartertyp
Mit oder ohne Skipper
0 - 1.200 €+
0 - 60+ m
0 - 400+ PS
2003 - 2024
100 max. km
33 Motorboote verfügbar
Keine Boote in Rorschach, Schweiz, weitere Boote in der Nähe
Diese Boote sind rund um Rorschach, Schweiz verfügbar

Motorboot Sonntag mit guten Fahrleistungen und trotzdem sparsam (2008)

Lindau (Bodensee)
7
Mit Skipper
Privat

Ab € 240 am Tag

Motorboot Andere Navigator 616 100PS (2012)

Hagnau am Bodensee
7
Ohne Skipper
 8

Ab € 390 am Tag

Invictus FX 200 (2020)

Hagnau am Bodensee
8
Ohne Skipper
 4

Ab € 450 am Tag

Saver 660 WA (2022)

Meersburg
6
Ohne Skipper
 7  · Topvermieter

Ab € 520 am Tag

Eolo 650 Day (2012)

Meersburg
6
Ohne Skipper
 6  · Topvermieter

Ab € 520 am Tag

Maxum 2400SCR (1996)

Ermatingen
5
Mit oder ohne Skipper
 7  · Topvermieter

Ab € 700 am Tag

Fährboot einfach zu fahren (2017)

Steckborn
8
Ohne Skipper
 1

Ab € 350 am Tag

Minerva (2020)

Gaienhofen
7
Mit oder ohne Skipper
 1

Ab € 460 am Tag

Motorboot Corsiva 475 30PS (2022)

Hemmenhofen
5
Mit oder ohne Skipper
 1

Ab € 200 am Tag

Invictus 200FX mit 100PS (2020)

Sipplingen
6
Mit oder ohne Skipper
 6

Ab € 475 am Tag

Hasekamp 500 (2014)

Weesen
5
Mit Skipper
Privat

Ab € 350 am Tag

Rabatt

Quicksilver 555 Activ Open (2017)

Radolfzell am Bodensee
6
Mit oder ohne Skipper

Ab € 520 am Tag

Linder Fishing 440 FÜHRERSCHEINFREI (2017)

Öhningen
4
Ohne Skipper
 2  · Topvermieter

Ab € 150 am Tag

Quicksilver Activ 675 Open (2019)

Bodman-Ludwigshafen
8
Ohne Skipper
 13

Ab € 190 am Tag

Langenberg Borndiep 610 (2022)

Bodman-Ludwigshafen
5
Ohne Skipper

Ab € 190 am Tag

Stingray 225SX - Exklusives Sportboot - Bodensee (2014)

Bodman-Ludwigshafen
5
Ohne Skipper
 2  · Privat

Ab € 575 am Tag

Adria 590 (2014)

Bodman-Ludwigshafen
5
Ohne Skipper

Ab € 220 am Tag

Elna 750 (2022)

Bodman-Ludwigshafen
4
Ohne Skipper

Ab € 320 am Tag

Motorboot mieten in Rorschach - Den Bodensee erkunden

Rorschach ist eine kleine Stadt in der Schweiz am südlichen Ufer des Bodensees und ist ein beliebter Ort für Wassersportarten und Bootsfahrten. Die Stadt bietet eine charmante Mischung aus Kultur, Geschichte und Freizeitmöglichkeiten, die vor allem in den Sommermonaten viele Besucher anziehen. In Rorschach können Sie den Bodensee und die umliegenden Städte ganz einfach mit dem Motorboot entdecken.

Was sind die Kosten für das Motorboot chartern in Rorschach?

Die Kosten für das Mieten eines Motorboots in Rorschach variieren je nach verschiedenen Faktoren wie Bootstyp, Mietdauer, Saison und Anbieter. Ein kleines Boot für kurze Ausflüge, das Platz für 4 bis 6 Personen bietet, könnte beispielsweise zwischen 150 und 450 Euro pro Tag kosten. Wenn Sie ein mittelgroßes Boot mit mehr Annehmlichkeiten und Platz für bis zu 10 Personen bevorzugen, sollten Sie mit Preisen zwischen 400 und 800 Euro pro Tag rechnen.

Für Luxusyachten und größere Boote, die oft mit zusätzlichen Dienstleistungen wie einem Skipper oder Catering kommen, können die Kosten deutlich höher sein und über 1.000 Euro pro Tag liegen. Wenn Sie einen Skipper hinzufügen möchten, fallen normalerweise zusätzliche Kosten zwischen 150 und 200 Euro pro Tag an.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Treibstoffkosten oft nicht im Mietpreis enthalten sind und nach Verbrauch berechnet werden. Zudem ist meistens eine Kaution erforderlich, und eine zusätzliche Versicherung kann ebenfalls kostenpflichtig sein.

Preisschwankungen je nach Saison sind ebenfalls üblich. In der Hochsaison, die in der Regel von Juni bis September geht, können die Preise deutlich steigen.

Welche Destinationen kann man in Rorschach mit dem Boot besuchen?

Vom Hafen in Rorschach aus können Sie mit dem Motorboot eine Reihe interessanter Destinationen am Bodensee erreichen:

  • Lindau: Diese deutsche Inselstadt ist ein beliebtes Ziel mit ihrer malerischen Altstadt und dem Hafen, der durch den Leuchtturm und den bayrischen Löwen gekennzeichnet ist.
  • Bregenz: Die österreichische Stadt Bregenz ist vor allem für die Bregenzer Festspiele bekannt, die am Ufer des Bodensees stattfinden. Die Stadt ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen im Bregenzerwald.
  • Konstanz: Diese große deutsche Stadt liegt am westlichen Ende des Bodensees und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
  • Meersburg: Eine charmante deutsche Stadt mit einer wunderschönen Altstadt und einem beeindruckenden Schloss. Ideal für einen Tagesausflug.
  • Friedrichshafen: Bekannt als die Heimat des Zeppelins, bietet Friedrichshafen ein Zeppelin-Museum und andere technologische Sehenswürdigkeiten.
  • St. Gallen: Obwohl nicht direkt am See gelegen, ist St. Gallen über den Rhein erreichbar und bietet die berühmte Stiftsbibliothek und eine wunderschöne Altstadt.
  • Insel Mainau: Die „Blumeninsel“ Mainau ist bekannt für ihre prachtvollen Gärten und das Schmetterlingshaus.
  • Romanshorn: Ein kleinerer schweizerischer Hafen, der als Tor zum Kanton Thurgau dient und von dem aus Sie leicht in andere Teile der Schweiz reisen können.
  • Untersee: Der westlichste Teil des Bodensees, bekannt für seine Naturschutzgebiete und kleinen Inseln wie die Insel Reichenau.
  • Überlingen: Ein weiterer interessanter Ort auf der deutschen Seite des Bodensees, bekannt für seine Therme und den Stadtgarten.

Jeder dieser Orte bietet seine eigenen einzigartigen Attraktionen und Aktivitäten, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ob Kultur, Natur oder einfach nur Entspannung, der Bodensee bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Bootsausflüge.

Was ist die beste Saison, um ein Motorboot in Rorschach zu chartern?

Die beste Saison für das Chartern eines Motorboots in Rorschach ist der Sommer, insbesondere die Monate Juli und August. In dieser Zeit sind die Temperaturen warm und das Wetter ist meistens stabil, was ideale Bedingungen für Bootsfahrten und Wassersport auf dem Bodensee schafft. Der See ist dann auch am wärmsten, was das Schwimmen angenehmer macht. Die Sommermonate sind außerdem die Zeit, in der die meisten Touristenattraktionen und Restaurants rund um den Bodensee geöffnet sind, sodass Sie während Ihrer Bootsfahrt zahlreiche interessante Orte besuchen können. Allerdings ist es auch die Hochsaison, was bedeutet, dass es empfehlenswert ist, das Boot im Voraus zu buchen. Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, sind die Übergangsmonate Mai, Juni und September ebenfalls gute Optionen, da das Wetter oft noch mild ist, obwohl die Wassertemperaturen etwas niedriger sein können.

Die Meinung unserer Kunden
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 430834 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen