Segelboot mieten Eckernförde

Wo
Daten
Reisedaten hinzufügen
Chartertyp
Mit oder ohne Skipper
0 - 1.200 €+
0 - 60+ m
0 - 400+ PS
2003 - 2024
100 max. km
70% der Segelboote und Katamarane werden von Samstag bis Samstag verchartert. Um Ihre Suche zu optimieren, passen Sie Ihre Daten entsprechend an.
29 Segelboote verfügbar
Keine Boote in Eckernförde, Deutschland, weitere Boote in der Nähe
Diese Boote sind rund um Eckernförde, Deutschland verfügbar

X79 Schlei / dänische Südsee (1985)

Kappeln
2
Ohne Skipper
 1

Ab € 113 am Tag

Mitsegeln in die Dänische Südsee (2004)

Kiel
10
Mit Skipper

Ab € 93 am Tag

Dufour 325Sunna (2009)

Kiel
6
Ohne Skipper

Ab € 141 am Tag

Gib Sea 43 (2004)

Kiel
8
Mit Skipper

Ab € 499 am Tag

Entdecken Sie die Küste der Insel Rügen auf dies (2013)

Flensburg
6
Mit oder ohne Skipper

Ab € 157 am Tag

Bavaria Cruiser 46 (2019)

Flensburg
8
Mit oder ohne Skipper

Ab € 600 am Tag

10m Segelboot ab Flensburg neu von 2015 (2015)

Flensburg
6
Mit oder ohne Skipper

Ab € 171 am Tag

Einmaliges Segelboot Dehler 38 in Flensburg (2019)

Flensburg
8
Mit oder ohne Skipper

Ab € 257 am Tag

Bavaria Cruiser von 2013 mit 4 Kabinen, 14m Länge (2019)

Flensburg
10
Mit oder ohne Skipper

Ab € 321 am Tag

Segelyacht Bavaria Cruiser ab Flensburg für bis z (2017)

Flensburg
11
Mit oder ohne Skipper

Ab € 398 am Tag

Segelboot Hanse 455 mieten mit Top-Ausstattung fü (2018)

Flensburg
8
Mit oder ohne Skipper

Ab € 300 am Tag

Entdecken Sie neue Ufer auf Ihrem Segelboot Bavari (2021)

Flensburg
8
Mit oder ohne Skipper

Ab € 207 am Tag

Sommertörns in die Dänische Südsee mit eigener Kabine und nur 4 Gästen (2018)

Flensburg
4
Mit Skipper

Ab € 856 am Tag

Klassisches Segelboot für die Ostsee (2023)

Flensburg
6
Ohne Skipper
 1

Ab € 257 am Tag

Prelude 19 (1972)

Sonderburg
4
Mit oder ohne Skipper
 1  · Privat

Ab € 29 am Tag

2023 I Mitsegeln auf 57 Fuss Yacht I Ostsee I Eigene Kabine und nur 4 Gästen (2018)

Neustadt in Holstein
4
Mit Skipper

Ab € 856 am Tag

Wunderschöne Segeljolle für bis zu 6 Personen ab (2011)

Großenbrode
4
Mit oder ohne Skipper

Ab € 143 am Tag

Entdecken Sie die Küste von Rostock auf dieser Jo (2012)

Großenbrode
4
Mit oder ohne Skipper

Ab € 143 am Tag

Angebot anfordern
Klicken Sie hier, um persönliche Unterstützung von einem unserer Berater zu erhalten.

Mit einem Segelboot Eckernförde entdecken

Eckernförde ist eine Stadt in Schleswig-Holstein und an der Ostseeküste Deutschlands gelegen. Sie ist für ihre malerische Altstadt, den Hafen und den schönen Strand bekannt. Die Bucht von Eckernförde ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, insbesondere um sich ein Segelboot zu mieten.

Außerdem ist Eckernförde ein idealer Ausgangspunkt, um die deutsche und dänische Ostseeküste zu entdecken. Die Lage bietet einen perfekten Mix aus Natur, Kultur und Seefahrerlebnissen.

Mieten Sie ein Segelboot in Eckernförde mit- oder ohne Skipper

Das Mieten eines Bootes mit einem Skipper in Eckernförde kann für viele Menschen eine ausgezeichnete Option sein. Vor allem für unerfahrene Segler, die wenig oder keine Erfahrung im Segeln haben.

Das Chartern eines Segelbootes ohne Skipper ist vor allem für erfahrene Segler eine gute Möglichkeit, selbstständig die wunderschöne Natur der Ostseeküste zu erkunden.

Wie viel kostet es, ein Segelboot in Eckernförde zu chartern?

Die Kosten für das Chartern eines Segelbootes in Eckernförde können je nach Bootstyp, Größe, Saison, Mietdauer und zusätzlichen Dienstleistungen variieren.

Durchschnittlich kostet ein Boot mieten in Eckernförde 270 € am Tag. Dabei liegt die Preisspanne bei 90 € bis knapp 900 €.

Wohin kann man von Eckernförde aus segeln?

Eckernförde bietet Seglern eine Vielzahl von attraktiven Zielen, sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Törns an:

  • Die Schlei ist ein natürlicher Meeresarm und reicht von Schleimünde bis nach Schleswig. Dieses Binnenrevier ist besonders bei Familien und Einsteigern beliebt, da es gut geschützt und ruhig ist. Attraktive Anlaufpunkte sind Arnis, die kleinste Stadt Deutschlands, und Kappeln, ein malerischer Ort mit einer schönen Hafenpromenade.
  • Segeln Sie die Eckernförder Bucht hinunter in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holsteins Kiel. Diese bietet einen großen Hafen, eine lebendige Innenstadt und zahlreiche maritime Veranstaltungen. Insbesondere die weltberühmte Kieler Woche ist ein zentraler Anlaufpunkt.
  • Flensburg ist ein weiteres Ziel nördlich von Eckernförde mit seiner wunderschönen Altstadt und der historischen Hafenmeile. Die Flensburger Förde ist auch ein interessantes Segelrevier.
  • Von Eckernförde können Sie auch in die dänischen Gewässer segeln. Inseln wie Ærø, Als und viele kleinere Inseln und Buchten sind beliebte Ziele in diesem Gebiet.
  • Für einen längeren Törn eignet sich das Umrunden der dänischen Insel Fünen. Diese bietet wunderschöne kleine Häfen, Städte und Natur.
  • Die größte deutsche Insel Rügen in der Ostsee liegt etwas weiter entfernt. Sie bietet jedoch beeindruckende Kreidefelsen, historische Seebäder und eine atemberaubende Natur.

Entdecken Sie die besten Anlegeplätze rund um Eckernförde

Rund um Eckernförde gibt es viele attraktive Anlegeplätze und Marinas. Diese bieten sowohl die natürliche Schönheit der Region als auch praktische Einrichtungen für Segler.

  • Der Eckernförder Hafen ist direkt in Eckernförde gelegen und bietet gute Einrichtungen für Gästeboote. Durch die zentrale Lage erhalten Sie einen einfachen Zugang zu Restaurants, Geschäften und Sehenswürdigkeiten
  • Etwas nördlich von Eckernförde an der Flensburger Förde liegt die Marina Langballigau. Sie ist ein ruhiger und malerischer Ort, der auch kulinarisch mit einigen Fischrestaurants punktet
  • In Kiel-Schilksee gelegen, ist die Marina Schilksee besonders während der Kieler Woche ein beliebter Anlaufpunkt. Sie bietet gute Einrichtungen und liegt in der Nähe des Strandes von Schilksee
  • Der Hafen Maasholm liegt an der Schlei und ist besonders für seine natürliche Schönheit bekannt. Die Umgebung bietet eine einzigartige Landschaft und ist auf jeden Fall einen Besuch wert
  • Der Hafen Missunde ist ein weiterer idyllischer Hafen an der Schlei. Dieser ist besonders geschützt und ruhig, da er an einem sehr schmalen Punkt der Schlei liegt
  • Südlich von Eckernförde liegt der Hafen Damp Marina. Er bietet gute Einrichtungen und ist Teil eines größeren Urlaubsressorts mit vielen Freizeitmöglichkeiten

Was ist die beste Saison, um sich ein Segelboot in Eckernförde zu mieten?

Die ideale Segelsaison zum Segeln in Eckernförde erstreckt sich von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, das Wetter tendenziell sonnig, und die Ostsee erreicht ihre wärmsten Wassertemperaturen.

Zudem profitieren Segler von den langen Tageslichtstunden der norddeutschen Sommertage. Viele maritime Veranstaltungen und Regatten werden in dieser Zeit organisiert. Zudem sind die Yachthäfen sowie andere maritime Dienstleistungen in vollem Betrieb.

Allerdings sollten Segler beachten, dass Juli und August die Haupturlaubsmonate sind. Dies kann zu einem größeren Andrang in Eckernförde führen kann. Wer Ruhe bevorzugt, sollte die Monate Mai, Juni oder September in Erwägung ziehen.

Unabhängig vom Monat ist es wichtig, immer den Wetterbericht im Blick zu haben, da das Ostseewetter wechselhaft sein kann. Wer gut auf kältere Bedingungen vorbereitet ist, kann auch außerhalb dieser Monate die ruhigere Atmosphäre der Nebensaison genießen.

 Die Segelbedingungen in Eckernförde

Es herrschen variierende Segelbedingungen in Eckernförde. Die vorherrschenden Winde kommen oft aus westlicher Richtung. Allerdings können sie je nach Wetterlage unterschiedlich stark und wechselhaft sein. Obwohl die Ostsee weniger wellig als offene Meere ist, können bei stärkerem Wind Wellen entstehen.

Die Eckernförder Bucht ist geprägt von einer sichtbaren Küstenlinie und geringe Strömungen. Das macht das Navigieren in dem Bereich eher unkompliziert. Nichtsdestotrotz sind eine gute Seekarte und elektronische Hilfsmittel empfehlenswert. Gezeiten spielen in dieser Region eine untergeordnete Rolle.

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass das Wetter in der Ostsee sich schnell ändern kann.

Vor allem in den Übergangsmonaten kann eine gute Sicht durch Nebel oder schlechtes Wetter beeinträchtigt werden. Daher ist es von größter Bedeutung, Wettervorhersagen im Blick zu behalten.

Die Meinung unserer Kunden
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 431006 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen