Yachtcharter in Capo d’Orlando · Comar Yachts — C-Cat 37 (2024)

Beschreibung von Carmelo's Katamaran
Katamaran Comar Yachts C-Cat 37 11m
Die C-Cat 37 wurde geboren, um einem Eigner, der sich im Segeln weiter entwickelt hat, ein perfektes Boot für Hochseekreuzfahrten zu bieten, mit hoher Leistung, ohne auf Platz und Komfort zu verzichten, die nur ein Katamaran bieten kann. LEISTUNG An der Basis des Rumpfdesigns versprechen innovative, dünne Linien mit wenig benetzter Oberfläche Vorteile, solange Sie die Verschiebungen respektieren und in der Lage sind, einem kraftvollen Segelplan in Komfort und Sicherheit standzuhalten; Dafür wurde die Sandwichbauweise und die Infusionstechnik unter Verwendung von Epoxid-Vinylharz und quadraxialen Stoffen gewählt. Das Gewicht/Segelfläche ist bei weitem das beste seiner Klasse. Um das Gewicht zu konzentrieren, wurde beschlossen, die Anlagen zu gruppieren und die Motoren zu bewegen und gleichzeitig die Leistung bei Manövern unter Segeln zu fördern. Dabei wurden immer Katamarane gebunden, deren Ruder möglichst weit hinten angeordnet waren. Sogar die Rettungsinsel war in einer vorderen Position unter dem Sitz hinter dem Cockpit-Stauraum untergebracht, der über eine immer zugängliche Doppelöffnung zugänglich war. Der Segelplan, wie zum Beispiel der Anker direkt vor dem Deckshaus, trägt zur Gewichtskonzentration bei und sorgt für eine Zurücksetzung des Mastes, ohne die Größe des Großsegels, dem eigentlichen Motor der C-Cat37, zu beeinträchtigen. Die Rümpfe sind dünn und liegen hoch auf dem Wasser, um die benetzte Oberfläche zu reduzieren, und ein Cockpit befindet sich 65–70 cm von der Wasserlinie entfernt, um bei rauer See den störenden Aufprall der Wellen auf den Bootsboden zu verhindern. SICHERHEIT Die Crashbox im Bug besteht aus einem Opferteil des Rumpfes, das im Falle einer Kollision mit hoher Geschwindigkeit bricht, den Aufprall absorbiert und so strukturelle Schäden vermeidet. Die Rettungsinsel befindet sich an einem praktischen und sicheren Ort im Cockpit und kann durch eine Falltür draußen verstaut werden. Das Vorhandensein von Laufgängen ohne Luken fördert eine Verschiebung im Bug, und die Belüftung des Innenraums wird den festen Oberlichtern oben an den Seitenfenstern überlassen. Alle Leinen werden zum Cockpit zurückgeführt, einschließlich der Reffleinen, die direkt vom Steuerhaus aus gesteuert werden können, ohne dass man das Cockpit verlassen muss, um das Segel zu steuern oder zu reduzieren. Sogar die Fockschot, die Reling und die Großschot sind für den Steuermann in Reichweite. Es ist auch ein Sicherheitssystem vorgesehen, das bereits auf hochseetüchtigen Rennkatamaranen zum Einsatz kommt, indem es mittels Software alle kritischen Strukturen des Katamarans erkennt und automatisch die Segel löst. Die Opferdrifts, die mit einem Mastix-Struktur-Aeroderivat verklebt sind, brechen im Falle eines Aufpralls, ohne die Laminierung zu beschädigen, und vermeiden so den Weg von Wasser. Im Falle eines Bruchs sind die Dorne leicht austauschbar. KOMFORT Auf den Komfort an Bord wurde größter Wert gelegt. Die im Wasser dünnen Rümpfe zeichnen sich durch ein starkes Redan aus, das aus dem Auftrieb heraus den Innenraum deutlich erweitert, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Ist in Absprache mit der Werft möglich, Innenausstattung kann individuell gestaltet werden. Der doppelte Steuerstand am Heck macht das Cockpit übersichtlich und es ist das größte seiner Klasse. Dank der Schiebetüren entsteht das Gefühl eines typischen offenen Raums in Kontinuität mit dem Salon, was den Eindruck eines großen Volumens vermittelt. Das Cockpit ist mit einem Hardtop ausgestattet, das einen vollständigen Verschluss bietet, wodurch praktisch eine einzige, gut ausgestattete Essecke entsteht, die einen Korridor von 70 Zoll zwischen den Steuerhäusern freilässt. Hinten wird es eine kleine Brücke geben, die seitlich frei ist, um den Einstieg an Bord auch in den seitlichen Liegeplätzen zu erleichtern. Die Küche befindet sich zwischen dem Cockpit und dem Salon und ist von beiden Bereichen aus zugänglich. Das Fehlen von Stufen zwischen diesen beiden Bereichen erleichtert den Durchgang, eine Stufe am Heck sorgt für einen trockenen und vor dem Meer geschützten Aufenthalt. Durch sorgfältige Untersuchung der Innenräume haben wir ein Layout geschaffen, um das uns auch 40 Fuß große Menschen nicht beneiden müssen. Die ungewöhnliche Position des zweiten Badezimmers an der Innenseite des Rumpfes in zwei Kabinen erhöht die Helligkeit und den Innenraum erheblich. Die Innenaufteilung sieht eine echte Kabine vor, die von einem Badezimmer mit separater Dusche bedient wird. DESIGN Die Werft hat stets Wert auf Design und Details gelegt. Das Verhältnis zwischen Rumpf und Deck ist trotz der geringen Größe optimal. Die von der internen Studie C-Catamarans entworfenen Innenräume werden mit großer Sorgfalt und hohen Standards hergestellt.
Boot Grundriss

Ausstattung des Katamarans
Dienstleistungen des Katamarans

Inserat von Carmelo
Sono Carmelo un giovane velista di 43 anni che come attività primaria gestisce un istituto di vigilanza. La mia città natale e di residenza é Reggio Calabria. Pratico pesca, windsurf e sup. Da diversi anni svolgo attività come skipper nella conduzione di barche a vela di vario genere, che hanno come meta le isole Eolie. Molti sono stati i trasferimenti di imbarcazioni a vela sia in Italia che in Francia per vari armatori. Ho partecipato a molte regate di vela d'altura.
Lage
Liegeplatz katamaran: Capo D'orlando Marina, Capo D’orlando