Boot mieten Mecklenburg-Vorpommern mit oder ohne Führerschein

Wo
Daten
Reisedaten hinzufügen
Chartertyp
Mit oder ohne Skipper
0 - 1.200 €+
0 - 60+ m
0 - 400+ PS
2003 - 2024
400 max. km
+100 Boote verfügbar

Freiheit auf dem Tukul-Hausboot auf der Macklenburger Seenplatte (2022)

Mecklenburgische Seenplatte
3
Mit oder ohne Skipper
 7  · Privat

Ab € 135 am Tag

Schönes Hausboot für bis zu 2-4 Personen an Havel (2012)

Mecklenburgische Seenplatte
2
Ohne Skipper
 2

Ab € 80 am Tag

Rabatt

Escape 1080 Soley Mary-Ann - Motoryacht 11m (2015)

Mecklenburgische Seenplatte
5
Ohne Skipper
 2  · Topvermieter

Ab € 201 am Tag

Erkunden sie die Mecklenburgische Seeplatte mit de (2021)

Klink
4
Ohne Skipper
 3

Ab € 175 am Tag

Erkunden sie die Mecklenburgische Seeplatte mit de (2020)

Klink
4
Ohne Skipper
 1

Ab € 163 am Tag

Königlich residieren auf der schönen Fleesenqueen ONE (2022)

Göhren-Lebbin
6
Ohne Skipper
 3  · Topvermieter

Ab € 364 am Tag

Rabatt

SennoLutz - Saunlounge 12.2. (2023)

Mecklenburgische Seenplatte
5
Ohne Skipper
 5  · Topvermieter

Ab € 195 am Tag

Gemütliches Hausboot für einen Familienurlaub am (2000)

Mecklenburgische Seenplatte
4
Ohne Skipper
 2

Ab € 99 am Tag

Hausbootwunder Tarpon Trio Prestige (2004)

Lübz
6
Ohne Skipper

Ab € 190 am Tag

Rabatt

Pütz 1 3/4 - Buno 1160 (2011)

Mecklenburgische Seenplatte
6
Ohne Skipper
 4  · Topvermieter

Ab € 185 am Tag

Febomobil 720 Open (2000)

Rechlin
7
Mit oder ohne Skipper

Ab € 77 am Tag

Schönes Hausboot für bis zu 4 Personen an Havel (2006)

Mecklenburgische Seenplatte
2
Ohne Skipper
 1

Ab € 80 am Tag

Tarpon 37 Duo Prestige Gaia (2017)

Lübz
6
Ohne Skipper

Ab € 170 am Tag

Wunderschönes Hausboot 42 Trio Prestige Aphrodite (2017)

Lübz
8
Ohne Skipper

Ab € 190 am Tag

Gemütliches Hausboot für einen Familienurlaub am (2005)

Mecklenburgische Seenplatte
4
Ohne Skipper
 6

Ab € 99 am Tag

Hausboot Comfort Clipper

Jabel
6
Ohne Skipper

Ab € 113 am Tag

Hausboot Pénichette Terrasse 1120 R

Untergöhren
6
Ohne Skipper

Ab € 120 am Tag

Erkunden Sie die schöne Seenlandschaft mit diesem (2006)

Mecklenburgische Seenplatte
4
Ohne Skipper

Ab € 99 am Tag

Warum lohnt es sich, ein Boot zu mieten in Mecklenburg-Vorpommern?

Mecklenburg-Vorpommern ist ein Paradies für Urlaub auf dem Wasser. Die zahlreichen Wasserstraßen in Deutschlands Seenland laden dazu ein, idyllische Seen zu erkunden, in naturbelassenen Buchten zu ankern oder vom Boot aus die grünen Ufer zu genießen. Wenn Sie ein Boot mieten in Mecklenburg-Vorpommern, können Sie das Naturparadies auf eigene Faust erkunden. Egal ob mit dem Hausboot, dem Motorboot oder anderen Bootstypen, auf Click&Boot finden Sie garantiert das geeignete Boot für Ihren Bootsurlaub in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Fahrgebiet ist führerscheinfrei und eignet sich daher auch besonders für Personen, die zum ersten Mal einen Bootsurlaub verbringen. Da sie in Mecklenburg-Vorpommern ohne Erfahrung und ohne Führerschein ein Boot mieten können, können Sie diese Art des Urlaubs ungezwungen ausprobieren. Die Region besitzt außerdem wenige Schleusen und Sie können neben der traumhaften Natur mit Badestellen und natürlichen Ufern die Gegend auch auf den schön angelegten Fahrradwegen erkunden.

Wann ist die beste Reisezeit, um ein Boot zu mieten in Mecklenburg-Vorpommern?

Das Wetter ist ein entscheidender Faktor für einen Bootscharter in Mecklenburg-Vorpommern. Wer seinen Urlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte plant, sollte sich im Voraus über das Klima und die beste Reisezeit informieren. Da Sie viel Zeit an der frischen Luft verbringen, wenn Sie in Mecklenburg-Vorpommern ein Boot mieten, sollten Sie darauf achten, dass zu Ihren Reisedaten durchschnittlich wenig Niederschlag fällt und es genügend Sonnenstunden pro Tag gibt. Die besten Monate für einen Bootsurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte sind daher die Monate Mai bis September. Hier sind die Temperaturen angenehm mild und es fällt wenig Niederschlag, sodass Sie in vollen Zügen von Ihrem gemieteten Boot genießen können. Die monatliche Durchschnittstemperatur für Juni ist 21 Grad, für Juli und August liegt sie bei 22 Grad. Im Juni haben Sie mit 8 Stunden die meisten Sonnenstunden, während Sie im Mai, Juli und August durchschnittlich mit 7 rechnen können. Natürlich gibt es nie eine Garantie für schönes Wetter, daher sollten Sie vor Ihrem Bootscharter auf alles vorbereitet sein und die Wettervorhersage einige Tage vor Ihrer Abreise überprüfen.

Kann man vom Boot aus angeln in Mecklenburg-Vorpommern?

Die Mecklenburgische Seenplatte ist unter Anglern bekannt als Fischerparadies. Hier finden Sie zahlreiche Fischarten wie Hecht, Zander, Aal, Wels, Karpfen oder Barsch. Wer auf seinem Bootsurlaub in Mecklenburg-Vorpommern die Angel auswerfen möchte, benötigt eine Angelkarte und einen gültigen Fischereischein. Die Angelkarten können online bestellt werden oder Sie erhalten Sie vor Ort in einem der zahlreichen Fischereibetriebe, Angelgeschäften, Campingplätzen oder Touristeninformationen. Sie kostet in etwa 11€ für eine Tageskarte oder 36€ für eine Wochenkarte. Mieten Sie ein Boot in Mecklenburg-Vorpommern und machen Sie sich auf den Weg zu den besten Angelstellen und Gewässern.

Welche Boote kann man in Mecklenburg-Vorpommern mieten?

Eine beliebte Option für einen Bootsurlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist es, sich ein Hausboot zu mieten. Diese Variante eignet sich besonders für Familien oder Freundesgruppen und ist die perfekte Mischung aus Entspannung und Erlebnis. Der Vorteil daran, ein Hausboot zu mieten auf der Mecklenburgischen Seenplatte, ist es, dass kein Bootsführerschein benötigt wird. Nach einer kurzen Einweisung wird ein Charterschein ausgestellt, der für die Dauer Ihrer Hausbootmiete gültig ist. Es wird Ihnen alles Wichtige zur Sicherheit an Bord, Schleusen-Manövern und dem An- und Ablegen erklärt, sodass Sie selbst Kapitän Ihres Hausbootes auf der Mecklenburgischen Seenplatte werden können. Genießen Sie ein paar entspannte Tage und gestalten Sie das Programm so, wie es Ihnen gefällt. Von Stand-up Paddle fahren über Kajaktouren durch die gewundenen kleinen Wasserstraßen bis hin zu Städte bummeln ist alles möglich.

Ein Bootsurlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Wer ein Boot mietet in Mecklenburg-Vorpommern, denkt natürlich gleich an die berühmte Mecklenburgische Seenplatte. Unberührte Natur sowie zahlreiche Seen und Kanäle erwarten Sie im Süden Mecklenburg-Vorpommerns rund um die Müritz. Mecklenburg-Vorpommern trägt auch den Namen Land der 1.000 Seen und eignet sich daher hervorragend für einen Bootsverleih. Erkunden Sie Deutschlands größtes Wassersportrevier und den Müritz-Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Die Mecklenburgische Seenplatte bietet 7 weitere Naturparks und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wenn Sie ein Boot mieten auf der Mecklenburgischen Seenplatte ist dies ein perfekter Moment, um zur Ruhe zu kommen und dem Alltag zu entfliehen. An Bord Ihres gemieteten Bootes können Sie die Naturlandschaft in Ihrem Tempo erkunden.

Eine weitere Möglichkeit ist natürlich auch die Miete eines Motorbootes in Mecklenburg-Vorpommern. So können Sie die Seen auf einer Spritztour für einen Tag erkunden. Oder segeln Sie auf der Müritz und lernen Sie die Gegend auf einem Segelboot kennen.

Sehenswürdigkeiten auf Ihrem Bootsurlaub in Mecklenburg-Vorpommern

Neben der spektakulären Natur, in die Sie an Bord Ihres gemieteten Bootes komplett eintauchen können, bietet Mecklenburg-Vorpommern auch einige andere Sehenswürdigkeiten. Statten Sie den kleinen Städten Plau am See, Waren, Malchow oder Röbel einen Besuch ab und sehen Sie sich das Müritzeum an. Es erwarten Sie schöne Altstädte, Uferpromenaden und historische Klosteranlagen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Radtouren von Ihrem Boot aus unternehmen und die Gegend an Land weiter erkunden.

Wie viel kostet es, ein Boot zu mieten in Mecklenburg-Vorpommern?

Bereits ab 150€ am Tag können Sie ein Motorboot oder ein Segelboot in Mecklenburg-Vorpommern buchen. Je nach Saison, Mietdauer, Alter des Bootes etc. kann der Mietpreis natürlich variieren. Bedenken Sie auch, dass der Treibstoff bei Motorbooten meist nicht im Mietpreis enthalten ist.

Für ein Hausboot ist der Preis pro Tag etwa 200€. In der Hochsaison kostet die Miete eines Hausbootes auf der Mecklenburgischen Seenplatte etwa 1.350€ pro Woche. Denken Sie daran, frühzeitig zu buchen, um von den besten Angeboten und Verfügbarkeiten zu profitieren.

Anreise zur Mecklenburgischen Seenplatte

Die Anreise nach Mecklenburg-Vorpommern bzw. zur Mecklenburgischen Seenplatte ist gut angebunden und erfolgt über die Autobahn.

Von Berlin aus kommen Sie in 90 Minuten zur Mecklenburgischen Seenplatte. Nehmen Sie die A24 in Richtung Hamburg bis zum Wittstocker Kreuz und fahren Sie dann weiter auf der A19 in Richtung Rostock. Sie können die Abfahrt Linstow, Malchow, Waren, Petersdorf oder Röbel nehmen und dann den Beschilderungen bis zu Ihrem Zielort folgen.

Von Hamburg brauchen Sie etwa 120 Minuten. Auch hier gelangen Sie nach Mecklenburg-Vorpommern über die A24 in Richtung Berlin. Nehmen Sie nach dem Wittstocker Kreuz die A19 und fahren ab bei Röbel, Waren, Petersburg, Malchow oder Linstow.

Gut zu wissen

Anzahl der Boote:262 verfügbare Boote
Bootstypen:Hausboot, Segelboot, Yacht
Durchschnittspreis:313 € pro Tag
Mindestpreis:50 € pro Tag
Höchstpreis:2.071 € pro Tag
Hersteller:Marinello, Bavaria und mehr

Häufig gestellte Fragen Mecklenburg-Vorpommern

Was ist der Preis für die Miete eines Bootes in der Hochsaison und in der Nebensaison in Mecklenburg-Vorpommern?

Die Preise für eine Bootsmiete in der Hochsaison in Mecklenburg-Vorpommern liegen bei etwa 261 € pro Tag, während sie in der Nebensaison bei rund 253 € pro Tag liegen.

Ist es möglich, ein Boot mit Skipper in Mecklenburg-Vorpommern zu mieten?

Es ist möglich, in Mecklenburg-Vorpommern ein Boot mit Skipper zu mieten. Bei Click&Boat stehen rund 51 Boote mit Skipper in Mecklenburg-Vorpommern zur Verfügung. Beachten Sie jedoch, dass dies mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, die im Durchschnitt 188 € pro Tag betragen.

Wie viele Kabinen hat ein Boot in Mecklenburg-Vorpommern?

Boote in Mecklenburg-Vorpommern haben durchschnittlich 2 Kabinen. Reisen Sie mit einer großen Gruppe, können Sie Boote mit bis zu 10 Kabinen buchen.

Wie viele Personen haben auf einem Boot in Mecklenburg-Vorpommern Platz?

Die maximale Kapazität für Boote in Mecklenburg-Vorpommern beträgt 90 Personen. Beachten Sie, dass wenn Sie ein Boot mit Skipper mieten, dieser ebenfalls zur Personenanzahl dazuzählt.

Welche Bootstypen kann ich in Mecklenburg-Vorpommern mieten?

In Mecklenburg-Vorpommern können Sie beispielsweise ein/e Hausboot, Segelboot oder auch ein/e Yacht mieten.

Die Meinung unserer Kunden
4.9 / 5
Punktzahl berechnet auf Basis von 419981 Bewertungen
Alle Bewertungen ansehen